Hell, modern und bezahlbar –
so wohnt man am Uferweg
«Gmüetlech» und ganz nach Ihrem Gusto einrichten: Die hellen, modernen 1.5- bis 5.5-Zimmerwohnungen bieten viel Raum für individuelle Wohnideen – und das zu fairen Konditionen. Dank nachhaltiger Bauweise, Solaranlage und energieeffizienten Geräten lassen sich Nebenkosten einsparen. Gut zu wissen: Für Haushalte mit kleinerem Budget stehen zusätzlich 26 Wohnungen mit vergünstigtem Mietzins zur Verfügung. Auch der Alltag wird einfacher – zum Beispiel beim Waschen: Waschzeiten lassen sich bequem per App reservieren. So bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.


Virtuelle Rundgänge

2.5 Zimmer-Wohnung im 2. OG

3.5 Zimmer-Wohnung im 8. OG

4.5 Zimmer-Wohnung im 2. OG
Projekt

Neues Wohnen am Uferweg – naturnah, nachbarschaftlich, mittendrin
Am Uferweg in Burgdorf entsteht ein Ort zum Ankommen und Bleiben – für Familien, Paare, Singles und alle, die mehr vom Wohnen erwarten. In einem autofreien, durchdacht geplanten Quartier wachsen drei moderne Neubauten mit insgesamt 176 Mietwohnungen. Der Wohnmix von 1.5 bis 5.5 Zimmern bietet für jede Lebenssituation das passende Zuhause – hell, modern und mitten im Grünen. Bezug ab 1. Mai 2026.
Baubeschrieb
Nachhaltig gebaut – verantwortungsvoll gedacht
Die Siedlung Uferweg wird nach den Grundprinzipien des Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) geplant – auch wenn keine offizielle Zertifizierung angestrebt wird. Im Zentrum stehen ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, eine energieeffiziente Bauweise und umweltfreundliche Technologien.
Die Wärmeversorgung erfolgt über Wärmepumpen, die Energie aus dem Grundwasser gewinnen – eine besonders effiziente und klimafreundliche Lösung. Zusätzlich wird auf den Dächern eine Solaranlage installiert, deren Strom von den Mieterinnen und Mietern direkt genutzt werden kann.
So entsteht ein zukunftsgerichtetes Zuhause mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit.
Highlights

Highlights der neuen Siedlung
- Spielplätze für kleine und grosse Abenteurer/innen
- Werkstatt* für kreative DIY-Projekte
- Hochbeete* für Gartenfreude mitten in der Siedlung
- Grillpavillon am Waldrand
- Gemeinschaftsbücherschrank* für Lesemomente
- Fixe Schuhschränke im Treppenhaus
- Sichere Paketboxen direkt vor der Wohnung
* Mehr dazu unter «Siedlungscoach»
Siedlungscoach
Gemeinsam Nachbarschaft gestalten
Am Uferweg soll eine lebendige Nachbarschaft entstehen – mit Orten für Begegnung, Austausch und gemeinsames Tun. Vorgesehen sind ein Gemeinschaftsraum, ein Grillpavillon, eine Werkstatt und Hochbeete. Diese gemeinschaftlich nutzbaren Angebote entstehen jedoch nicht automatisch: Sie werden nur dann realisiert und mit Leben gefüllt, wenn sich engagierte Mieterinnen und Mieter zusammenfinden und gemeinsam eine aktive Gemeinschaft aufbauen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich einzubringen, Ideen zu teilen und das Zusammenleben aktiv mitzugestalten!
Unterstützt wird dieser Prozess in den ersten zwei Jahren nach dem Bezug von der Firma www.siedlungscoach.com mit der Siedlungscoachin Katharina Barandun. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern entwickelt sie Grundlagen für ein gelungenes Miteinander in einer vielfältigen Gemeinschaft.
Lage
Zwischen Emme und Flüe – ruhig gelegen, bestens verbunden
«Grüessech» und herzlich willkommen am Uferweg in Burgdorf – dort, wo das Quartier zwischen Emme und Flüeeingebettet liegt. Ruhig, naturnah und doch bestens angebunden. Der Bahnhof Burgdorf ist in nur fünf Minuten mit dem Velo erreichbar, und der Interregio bringt Sie in 14 Minuten direkt nach Bern. Auch im Alltag ist alles nah: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kita sowie Sport- und Freizeitanlagen sind bequem zu Fuss erreichbar. So lebt es sich entspannt – mit kurzen Wegen und viel Lebensqualität.
Google Maps
KONTAKT
Ihr neues Zuhause ist nur ein paar Klicks entfernt
Die Vermarktung der Wohnungen am Uferweg erfolgt über den Wohnungsfinder. Dort finden Sie alle verfügbaren Wohnungen mit Grundrissen, Preisen und Details – und können sich direkt für Ihre Wunschwohnung bewerben
Wohnungsfinder

Previs Vorsorge
Brückfeldstrasse 16
3001 Bern
vermietung@previs.ch
031 963 03 87
www.previs-immobilien.ch
Beratung und Vermietung

Vermietung
Stefanie Schneuwly
Immobilienvermarkterin
+41 31 963 03 87
stefanie.schneuwly@previs.ch

Bewirtschaftung
Fabienne Affolter
Immobilienbewirtschafterin
+41 31 963 03 79
fabienne.affolter@previs.ch

Sakthivel Subramaniam
Assistenz Immobilienbewirtschaftung
+41 31 963 03 81
sakthivel.subramaniam@previs.ch